
Zahngesundheit
Die Zahngesundheit Ihres Hundes liegt mir besonders am Herzen. Viele Hunde leiden über einen langen Zeitraum an Zahnstein. Es ist nicht nur der unangenehme Geruch, der mit Zahnstein einhergeht sondern auch ernsthafte, gesundheitliche Probleme und Schmerzen, die Ihren Hund belasten.
Wie entsteht Zahnstein?
Eine Ursache von Zahnstein beim Hund ist ein zu geringer Speichelfluss im Maul. Er kommt beispielsweise durch vermehrtes Hecheln bei kleinen Hunden mit kurzem Kopf zustande. Hier fehlt ein ausreichender Speichelfluss, dieser hat die Funktion, die Zähne von Nahrungsresten zu säubern, Bakterien abzutöten und somit den Zahnbelag zu verdauen. Auch eine genetische Veranlagung kann die Entstehung von Zahnstein begünstigen.
Was ist eine Parodontal-Erkrankung und wie entsteht sie?
Als erstes entsteht ein weicher Zahnbelag (Plaque), auf der Zahnoberfläche am Übergang zum Zahnfleisch. Plaque setzt sich aus Futterresten und Speichelanteilen zusammen und ist dicht besiedelt mit Bakterien. Wird dieser Zahnbelag durch Zähneputzen nicht regelmäßig entfernt, lagern sich Kalksalze ab und es entsteht brauner, übelriechender Zahnstein.
Das Zahnfleisch reagiert darauf mit einer Entzündung (Gingivitis). Wird die Erkrankung an diesem Punkt nicht gestoppt, breitet sich die Entzündung aus und greift den Zahnhalte-Apparat an. Es entsteht die so genannte Parodontitis.
Die Folgen der Parodontitis:
Zahnfleischschwund
Bildung von Zahnfleischtaschen mit schmerzhaften Eiterherden
Lockerung und Ausfallen der Zähne, durch Entzündungen bis zum Kieferknochen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- und Leberschäden durch massive Keimverschleppung in die Blutbahn.
Tiere mit Zahnproblemen machen nicht immer einen kranken Eindruck und fressen in der Regel ganz normal. Durch regelmäßiges Zähneputzen können Sie Ihrem Hund vor Schmerzen und Folgeerkrankungen schützen. Eine Zahnsanierung unter Vollnarkose beim Tierarzt kann Ihrem Liebling erspart oder deutlich hinausgezögert werden. Das entlastet auch Ihren Geldbeutel.
Gerne berate und unterstütze ich Sie bei der regelmäßigen Maulhygiene Ihres Hundes.